MONATSOBJEKT APRIL 2020
SCHWALBENSCHWANZ UND SEGELFALTER
Auf einem Berg, den ich meinen "Schlehdorn-Berg" nenne (noch halte ich ihn geheim), erfreuten mich am 4. April zwei Schmetterlinge, die dort – des Schlehdorns wegen – beheimatet sind.
Schlehdornblüte
Schwalbenschwanz im Schlehdorn
Segelfalter im Schlehdorn
und wieder breitet der Segelfalter seine Flügel aus.
Das Fingerkraut ist genügsam und wächst auch auf trockenem Boden zwischen Felsen.
Auch manche Kuhschellen blühen noch.
Die meisten aber sind schon verblüht.
Häufig sieht man noch das Frühjahrs-Adonisröschen, hier eine besonders prachtvolle Blüte.
Der Lorbeer-Seidelbast ist winterhart (wintergrün!) und zeigt hier schon seine Früchte.
Weißer Blütentraum
und gelbe Blütenbüschel!
Im Himmelsblau sieht man das Taubenschwänzchen (oder den Wollschweber? auf die Entfernung nicht genau zu erkennen) dahinschwirren.
Und vereinzelt wagt sich der Milchstern hervor.
Zu einer Übersicht der Monatsobjekte kommen Sie HIER!
Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien
Danke für Ihr Interesse an meiner Website! Wenn Sie meine aktuellen Nachrichten erhalten wollen, schreiben Sie bitte unter: