Mährenreise der Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung, Wien
("Mähren ist eine Reise wert") vom
15 bis 21. September 2015
15. September 2015:
SCHLOSS BUTSCHOWITZ / BUČOVICE – INNEN
REICHER FIGURALER SCHMUCK UND GROTESKENMALEREI.
Europa auf dem Stier
Kaiser Karl V.
Relief-Nacktfiguren - seitlich - lebende Figuren - innen
Tür-Rahmung: nackte Schönheit, edelsteinbesetzt.
Vogelsaal, oben: Amor auf Vogeljagd.
Malerei-Fragmente in rotgerahmten Medaillons.
Grotesken-Ornamente.
Schöne alte Laute - verstummt.
Allegorisches.
Verkehrte Welt: Hasen auf Menschenjagd.
Allegorisches
Maler-Hase porträtiert einen Kavalier.
Im Vierpaß auf der Decke: verkehrte Welt mit Hasen.
Tiergelage. Hasenschmaus.
Reich geschmückte Decke, Malerei religiöser Motive.
Dann geht es wieder nach draußen, an einem stillgelegten Brunnen mit Rosetten vorbei.
In der Brunnen-Mitte – auf den Wasserstrahl wartende Steinrosette.
Zweige, von Früchten schwer.
Der Beinwell blüht.
und der große Storchenschnabel.
Weiße Leimkraut-Blüten ("Klatschnelken") in hohem Gras.
und die Wegwarte
Großer Storchenschnabel und gelbe Blüte mit Insekt.
Ein Blick zurück . . .
Zu einer Übersicht über verschiedene Reisen kommen Sie HIER
Zu meinem Wien-Tagebuch kommen Sie HIER
Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien
Danke für Ihr Interesse an meiner Website! Wenn Sie meine aktuellen Nachrichten erhalten wollen, schreiben Sie bitte unter: